Kammmuscheln schreiben sich nicht umsonst mit drei „m“. Sie schmecken einfach mega-mmmh! Damit sie sich nicht so einsam fühlen, geben wir ihnen ihre Spielgenossen aus dem Meer zur Seite: knusprig gebratene Black Tiger Garnelen (gibt’s z. B. in Bio-Qualität bei Edeka). Schwimmen können die Köstlichkeiten standesgemäß in Champagner (ein guter Sekt tut’s aber auch), mit einem (riesengroßen) Schüsschen Sahne verfeinert:
Löffel: Black Tiger Garnelen und Kammmuscheln auf Champagnerschaum
Recipe Type: Hauptmahlzeit
Cuisine: Meeresfrüchte
Author:
Prep time: 20 mins
Cook time: 30 mins
Total time: 50 mins
Serves: 2
Wir hatten dazu Reis (auf arabische Art mit gerösteten Nudeln). Ich würde dazu aber lieber Bandnudeln servieren. Schmecken tut beides, aber die Nudeln sehen besser aus, finde ich.
Ingredients
- 250 g Black Tiger Prawns
- 400 g Kammmuschelfleisch oder Jacobsmuscheln
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zitronen scheiben
- Zitronenthymian
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Schalotten
- 1 Möhre
- 150 ml Fischfond (ersatzweise Gemüsefond)
- 150 ml Champagner/Sekt
- 200 ml Sahne
- 100 g Butter
- 100 ml Sahne, geschlagen
Instructions
- Die Schalotten in feine Ringe schneiden.
- Die Möhre in winzige Würfelchen schneiden.
- Schalotten und Möhre in Butter anschwitzen bis die Schalotten glasig sind.
- Mit Champagner ablöschen.
- Die flüssige Sahne und den Fischfond/Gemüsebrühe dazugeben.
- Aufkochen und auf ein Drittel reduzieren lassen.
- Inzwischen die Sahne schlagen und die Butter in kleine Stückchen schneiden. Die Butter kalt stellen.
- Den reduzierten Saucenansatz durch ein Sieb geben, die Sauce in einen kleinen Topf zurückgeben.
- Die aufgefangenen Schalotten und Möhrenstücke leicht zerdrücken und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker und Thymianblättchen würzen, zum Dekorieren zur Seite stellen.
- Olivenöl erhitzen, den Knoblauch und die Zitronenscheiben hineingeben.
- Die Garnelen gut abtrocknen und zusammen mit grobem Meersalz im Öl braten bis sie ihre Farbe von Schwarz zu Orange gewechselt haben und goldbraun glänzen (ca. 5 Minuten).
- Die Garnelen rausnehmen und warmstellen.
- Im verbliebenen Öl die Kammmuscheln auf jeder Seite 2 Minuten knusprig braten.
- Die Sauce aufkochen, vom Herd nehmen und mit dem Mixer die gewürfelte Butter untermixen. Auf keinen Fall mehr aufkochen!
- Anschließend noch die geschlagene Sahne unterziehen.
- Mit Salz und Pfeffer und Thymianblättchen würzen und sofort servieren.
3.2.1215
Was, noch kein Kommentar?
Also das sieht so verdammt lecker aus!!
Und das ist es sicher auch 🙂
Wo versteckt sich denn das Rezept mit dem Wolfsbarsch 😉